Schlechtwetter Tipps für die Pfalz
Gerade für Familien mit Kindern ein bekanntes Szenario: Es ist Wochenende, der Himmel ist grau und es regnet, ein typischer Schlechtwetter-Tag zur Unzeit also. Zum Glück aber bietet die Pfalz auch für solche Tage viel: Indoor-Tierparks, spannende Museen auch für Familien, Badespaß oder Indoor-Spielplätze.
Pfälzer Indoor-Zoos und Hallenbad-Spaß
Etwas ganz Besonderes in der Pfalz ist das Reptilium in Landau. Komplett überdacht und sehr gut klimatisiert präsentiert sich der größte Terrarien- und Reptilienzoo in Deutschland, in dem exotische Tiere bestaunen und sogar anfassen kann. Für echte Abenteurer ebenfalls ein Besuch wert ist das SEA LIFE in Speyer. Hier können wackere Entdecker und tapfere Meeresforscher die Tiere der Meere bestaunen und mit einigen von ihnen interagieren.
Die Pfalz hat darüber hinaus eine große Auswahl an schönen Indoor-Bademöglichkeiten. Das La-Ola in Landau oder das Hallenbad in Wörth am Rhein mit ihren Wasserrutschen und anderen spannenden Erlebnissen garantieren einen kurzweiligen Tag, genau wie das Monte Mare in Kaiserslautern, der Pirmasenser Luft- und Badepark oder das Ostparkbad in Frankenthal.
Der Tibolin Indoor-Spielplatz in Landau, das Super-Dubber Kinderland in Dahn oder das World of Fun in Zweibrücken sind genau das Richtige, wenn sich die Kleinen bei schlechtem Wetter austoben wollen, gerade für Familien das richtige für einen Tagesausflug.
Museen und Ausstellungen in der Pfalz
In vielen Region der Pfalz gibt es auch wunderschöne Museen zu aufregenden Themen. In der Stadt Kaiserslautern gibt es zum Beispiel ein Museum, das sich mit der Geschichte des 1. FC Kaiserlautern beschäftig, in Ludwigshafen gibt es das berühmte Wilhelm Hack Museum.
Wer von Museen begeistert ist, sollte in die Domstadt Speyer fahren: Das Technikmuseum Speyer, erkennbar an der großen Boeing über dem Gelände, ist das Ziel tausender Besucher und Technikbegeisterter – genau wie das Historisches Museum der Pfalz gegenüber vom Kaiserdom, der ebenfalls zu besichtigen ist.
Wer in der Pfalz Schuhe nicht nur kaufen, sondern auch was über sie wissen möchte, der sollte nach Hauenstein in der Südwestpfalz fahren. Das deutsche Schuhmuseum in Hauenstein bietet allerhand wissenswertes und relevantes rund um den Schuh der Pfalz und wird in den gleichen Räumen durch das Sportmuseum der Pfalz ergänzt. Nicht weit davon ist das Dynamikum in Pirmasens zu finden, in dem gerade Kinder bei vielen Versuchsstationen in technische Prozesse eingebunden werden.
Wer sich an seine Kindheit erinnern möchte oder seinen Kindern einen Blick in eine andere Welt geben mag, der begibt sich in das historische Spielzeugmuseum Freinsheim. Dort gibt es allerhand Spielsachen aus verschiedenen Epochen. Und wenn man ein waschechter Eisenbahnfan ist und alles auf den Schienen liebt, dann ist das Eisenbahnmuseum in Neustadt eine Pflichtstation. An dieser Haltestelle historischer Eisenbahnen erfährt man nicht nur vielen über die Pfalzbahn, sondern auch über die Technik der alten Maschinen.