


Nächste Veranstaltung
INTENSIV-WEINSEMINAR: DAS 1X1 DER SENSORIK
- 16. Apr 2021 19:00 Uhr
- 16. Apr 2021 22:00 Uhr
Alle reden vom Wein – Reden Sie mit! Beschreibungen wie 'toll', 'lecker' und 'schön' sind Ihnen zu wenig aussagekräftig? Sie möchten Rebsorte, Ausbaustil und Alter des Weines erkennen ohne auf das Etikett zu schielen? Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sensorik und lernen Sie den Wein mit allen Sinnen zu erfassen und ihn richtig anzusprechen! In diesem 3-stündigen Intensiv-Seminar geht es sowohl um die theoretischen Grundlagen als auch um die konkrete Anwendung der Sensorik: an einer Auswahl charakteristischer Weine lernen Sie diese mit Hilfe von Auge, Nase und Gaumen zu analysieren und aus Ihren Sinnesempfindungen die richtigen Schlüsse zu ziehen! Hierzu servieren wir kulinarische Köstlichkeiten aus unserer Küche. Wir freuen uns auf Sie! Buchung unter 06322 8011 oder info@weingutamnil.de Preis p.P.: 125,- € Sie möchten sich vor dem Seminar in unserer „Großen Vinothek' für den weiteren Abend stärken? Bitte reservieren Sie rechtzeitig unter Tel: 06322 9563160
Über Uns
Weingut am Nil Kallstadt
Das Weingut am Nil gehört zu den bekanntesten Weingütern der Pfalz, aber woher kommt eigentlich der ungewöhnliche Name? Mit dem gleichnamigen Fluß hat es nichts zu tun, vielmehr ist das Weingut nach der historischen Einzellage Nil, Teil der international bekannten Großlage Kallstadter Saumagen, benannt. Weitere Toplagen sind die Grundlage für die Substanz der Weine aus dem Weingut am Nil in Kallstadt: Weilberg, Herrenberg und Steinacker.
Weingüter Kallstadt – Weine Kallstadt Pfalz
So viel Qualität hat es verdient, von erfahrenen Weinmachern ausgebaut zu werden. Und so kommen herausragende Weine aus dem Keller vom Weingut am Nil, die in Gutsweine, Ortsweine und Lagenweine kategorisiert sind. König Riesling spielt dabei – gebietstypisch – die Speerspitze des Sortiments, aber neben dem Riesling spielen auch Chardonnay, Sauvignon blanc und die Burgundersorten eine gewichtige Rolle. Roséwein, Rotwein, Sekt und Essig runden die Palette ab.
Neugierig geworden? Einer Weinprobe in der "kleinen" Vinothek im Weingut am Nil steht jedenfalls nichts im Weg. Dort kann man seine Favoriten aus den perfekt temperierten Weinen herausschmecken und nebenbei in allerhand Accessoires rund um das Thema "Wein" stöbern – fachkundige Beratung natürlich inklusive.
Restaurant im Weingut Kallstadt
Wo es ein "kleine Vinothek gibt, ist gewöhnlich auch eine "große Vinothek" nicht weit - in diesem Falle sogar auf dem gleichen Anwesen Weingut am Nil: Hier stehen kulinarische Genüsse ist fester Form im Vordergrund, allerdings nur das, was der Qualität der Weine auch gerecht wird. Und so ist die Karte sorgsam auf "weinaffine Speisen" reduziert. Nur so kommt das Zusammenspiel zwischen Kulinarik und Vinologie in der Gastronomie der Pfalz vollständig in seine Entfaltung.
Wem es in Kallstadt in der Urlaubsregion Freinsheim und dem Weingut am Nil mit Restaurant so gut gefällt, dass er länger bleiben möchte, dem steht das Gästehaus in dem prächtigen Anwesen zur Verfügung. Von hier aus lassen sich die wahrlich zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele an der Mittelhaardt, dem nördlichen Abschnitt der Weinstraße leicht ansteuern: Die Vorzeige-Weinbaugemeinde Kallstadt selbst, Freinsheim mit seiner historischen Stadtmauer, Bad Dürkheim mit dem Riesenfass und der Klosterruine Limburg oder – für Wanderer – der Ostrand vom Pfälzerwald.
Öffnungszeiten
Weingut
Mo – Fr 8–12, 13–17 Uhr
Sa + So Ruhetag
Hofverkauf
Mo – Fr 8–12, 13–17 Uhr
Sa 15–20 Uhr
So 12–20 Uhr
Vinothek (Gastronomie)
Mi – Fr 16–22 Uhr
Sa 15–22 Uhr
So 12–21 Uhr
Mo + Di Ruhetag