Wilgartswiesen
- Start
- Wilgartswiesen

Wilgartswiesen im Überblick
- Zwischen Burgen
- Sehenswürdigkeiten Wilgartswiesen
- Wandern, Radfahren und Klettern Wilgartswiesen
Zwischen Burgen
Mitten im Pfälzerwald, genauer beschrieben in der Urlaubsregion Hauenstein, liegt das schöne Wilgartswiesen mit der weithin sichtbaren Kirche. Der kleine Ort im Queichtal liegt gleichzeitig inmitten vom Biosphärenreservat Pfälzerwald und ist damit ideal für Wanderfreunde.
Sehenswürdigkeiten Wilgartswiesen Pfalz
Die älteste Gemeinde im Queichtal hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Bei Wilgartswiesen gibt es die Burgruine der Falkenburg. Sie thront oberhalb der Gemeinde und wurde einst als Reichsfestung erbaut, leider aber im pfälzischen Erbfolgekrieg gesprengt.
Markant für den Ort und auch schon von weitem zu sehen, ist die rote Sandsteinkirche. Sie ist die Einzige im Pfälzerwald, die anstatt eines Kirchenturms gleich zwei aufweist. Die Kirche liegt erhaben über dem Dorf in der Pfalz und ist für Wanderer, die auf den Ort blicken, das perfekte Fotomotiv. Schön ist auch das Walddorf Hofstätten, das zu Wilgartswiesen gehört, die alte Kirche und das ehemalige Forsthaus zum Beispiel...aber dazu mehr unter Hofstätten.
Wandern, Radfahren und Klettern Wilgartswiesen
Wilgartswiesen bei Hauenstein ist Ideal für Natur und Wanderfreunde. Nicht nur dass die Burgruine Falkenburg und die Ruine der Wilgartaburg aus nächster Nähe erkundet werden können, auch viele andere Sehenswürdigkeiten liegen um den Ort herum. So gibt es aus Wilgartswiesen heraus viele interessante und spannende Wanderwege.
Die Kirsche auf dem Kuchen ist da der „Wilgartswiesener Biosphärenpfad“, welcher mit seinen 7,5 Kilometern nicht nur spannend, sondern auch bequem zu laufen ist. Mittelalterfans können auch die Wilgartswiesener Burgentour auf sich nehmen und dabei die Umgebung, die Falkenburgruine und die Wilgartaburgruine erkunden.
Mountainbiker haben auch die Möglichkeit, die befestigten Waldwege zu nutzen und dort mal ordentlich durch den Wald zu heizen. Es gibt auch einen direkten Anschluss an den Mountainbikepark Pfälzerwald.
Für Leute, die eher in luftigen Höhen als auf Schusters Rappen und dem Sattel ihre Freizeit verbringen möchten, ist der Kletterfelsen Deichenwand eine Empfehlung wert. Der Fels bietet eine abwechslungsreiche Kletterei mit Klettertouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Der Weg zu den bei Kletteren beliebten Felsen – den drei Brüdern – ist ebenfalls nicht sehr weit. Bei einem Besuch des Trifelslandes sollte Wilgartswiesen auf jeden Fall nicht fehlen!
Premium Partner
Partner
Ritter von Böhl
Hotel & Café
Weingut Herkelrath
Seit Generationen im Familienbesitz
Felsland Badeparadies
Inmitten der grandiosen Kulisse des Naturparks Pfälzerwald
Salinarium
Sauna und Freizeitbad im schönem Bad Duerkheim
Zum kühlen Grund
Restaurant & Café am Eisentor
Weingut Müsel
Probierstube und Ferienwohnung
Barbara Schwitzke
Werbung, Kommunikation & Grafikdesign in Landau / Pfalz
Emil Bauer & Söhne
Zu den „111 besten deutschen Jungwinzern“ gewählt
Pfälzer Wald Stub´n
Die Pfalz trifft Österreich | deftig-zünftiges in Hofstätten
LiaNoa
Schmuck, Kunstraum und Eheringe in Landau in der Pfalz
Hotel Weinheber
Hotel & Weinstube
Graf von Weyher
Weingut in Familienbesitz im Herzen der Pfalz