
Weingut Leonhardt
Familienbande für starke Weine
Die Geschichte vom Weingut Leonhardt in Billigheim-Ingenheim in der Region Südliche Weinstraße reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. So war das Traditionsunternehmen im Herzen der sonnigen Pfalz lange ein Mischbetrieb, bis 1982 Eugen Leonhardt es übernahmen. Seit dieser Zeit ist der Familienbetrieb ein reines Weingut. Im Jahr 2011 erfolgte dann der zweite Generationswechsel, Sohn Matthias Leonhardt leitet seitdem gemeinsam mit seinen Eltern das Weingut in der Urlaubsregion Landau-Land.
Weingut Leonhardt Billigheim-Ingenheim
Die Philosophie gemeinsam über sich hinauszuwachsen und hervorragende Weine zu produzieren, ist für das Familienunternehmen nur gemeinsam zu stemmen - und diese Verbundenheit strahlen sie auch nach außen. Die Reben werden schonend und wissenden Auges von der Familie Leonhardt betreut, um gerade beim Ausbau das Beste aus den Trauben herauszuholen.
Weingut Pfalz - Weissweine und Rotweine aus dem Süden
Die Weinberge vom Weingut Leonhardt liegen rund um Appenhofen, einem Ortsteil von Billigheim-Ingenheim. Das milde Klima und die vielen Sonnenstunden in der Pfalz kommen den Trauben besonders zugute. Es gedeihen vor allem Weißweine auf den skelettreichen Böden. Die Weine spiegeln die Stufen des Teroirs sehr gut wieder und sind wie die Familie und das Land - voller Facetten und unterschiedlicher Charaktere: Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Spätburgunder, Dornfelder und Portugieser wachsen auf den kalkhaltigen Lehm und Lössböden fast von allein.