Gewürztraminer – Pfalz
Neuesten Erkenntnissen zufolge ist der Gewürztraminer, eine Weißwein-Rebe, eine der ältesten Rebsorten generell. Als Variation des Traminers, wird er besonders in Deutschland, Österreich, Norditalien sowie im Elsass angebaut, hat aber auch den Weg in die Neue Welt gefunden und wird auch in Argentinien, Australien, Kanada, Kalifornien und Chile kultiviert.
Zu den hochwertigsten deutschen Rebsorten gehört der Gewürztraminer, da seine Trauben früh reifen und nur geringe Erträge bringen. Besonders von Liebhabern aromatischer Weine wird der Gewürztraminer mit seinem herb-würzigen Fruchtgeschmack gerne getrunken. In Deutschland dem Traminer das Wort ‚Gewürz‘ vorangestellt, da ‚würzig‘ das am häufigsten verwendete Adjektiv ist, um den aromatisch intensive Wein zu beschreiben.
Rebsorte Gewürztraminer
Wo die Wurzel des Gewürztraminers liegt, ist nicht genau geklärt. Manche meinen, dass der Gewürztraminer aus Griechenland stammt, vielleicht aber auch aus Ägypten - andere hingegen nennen den Südtiroler Ort Tramin als Herkunftsstätte und Namensgeber des Weißweines. Der Gewürztraminer ist typischerweise ein schwerer weißer Wein, dessen Bouquet an eine Komposition aus Nelke, Zimt und Muskatnuss erinnert. Während alle Weine eine milde Säure verbindet, präsentiert er sich im Glas, je nach Qualitätsniveau, gold- bis strohgelb.
Typisch ist sein Duft, der an abblühende Rosen erinnert: Deswegen nennt man ihn auch den ‚Verführer mit Rosenduft'. Auch Düfte von Veilchen, Akazienblüten, Marzipan, Quitten, Honig, Bitterorangen und Maracuja sind möglich. Trocken bis halbtrocken ausgebaut, schmeckt der Gewürztraminer zu würzigen Ragouts, Geflügel mit kräftigen Saucen, Wildpasteten und Schnecken.
Gut gereifte, edelsüße Weine des Gewürztraminers können als Aperitif getrunken werden. Zu Desserts serviert man für süße Spätlesen oder edelsüße und likörartige Auslesen. Gewürztraminer in Verbindung mit aromatischen Käsesorten sind beliebte Kombinationen, da die Würzigkeit den Käse besonders intensiv zur Geltung bringt.
Pfalzweine - Gewürztraminer
In Deutschland findet man den Gewürztraminer hauptsächlich in der Pfalz, genauer gesagt an der Südliche Weinstraße, aber auch in Rheinhessen und Baden. Deutschlandweit wird er mittlerweile auf rund 1.100 Hektar angebaut, was 1% der deutschen Rebfläche entspricht.
Gleichwohl die weiße Weinsorte nicht besonders ergiebig ist, ist sie bei Weinkennern sehr beliebt, da sie einen ungewöhnlich würzigen, weichen sowie bemerkenswerten Wein liefert. Die Pfälzer Weinbaugemeinde Rhodt unter Rietburg, die zu den beliebtesten und bekanntesten Orten entlang der Weinstraße zählt, hat mit seinem etwa 400 Jahre alten Gewürztraminerweinberg eine besondere Bedeutung für den Wein und seine Historie.
anmelden To Comment